Geschäftsverteilung Rektorat
Die Zuständigkeitsverteilung unserer neuen Hochschulleitung steht nun fest.

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
zwischenzeitlich hat das Rektorat die neue Geschäftsverteilung im Rektorat besprochen und folgende einvernehmliche Zuständigkeitsverteilung vereinbart:
Stefan Hess wird fakultätsübergreifend die Forschungskoordination übernehmen sowie alle übergreifenden Förderprogramme (z.B. Regio WIN, KTUR, TriRhenaTech, u.a.m.) betreuen. Zudem ist er Ansprechpartner für IT.S und wird ebenfalls fakultätsübergreifend für die Koordination der Laboringenieure zuständig sein. Diese Funktion haben wir neu geschaffen, da mit zunehmender Digitalisierungsrelevanz in allen Studiengängen die Steuerung von Laborkompetenzen und -kapazitäten wichtiger wird. In seinen Verantwortungsbereich fallen auch das Querschnittthema Nachhaltigkeit/Green Office und ergänzend die Stipendien/Preise, welche an der DHBW LÖ vergeben werden.
Johannes Kern wird seinen Schwerpunkt in den lehrnahen Bereichen haben. Er wird Ansprechpartner für das ESC und die Bibliothek sein. Darüber hinaus ist das Prüfungsamt, der Studierendenservice und das Prozessmanagement bei ihm angesiedelt, um mögliche Entwicklungen hin zu einem ganzheitlichen und digitalen Student Lifecycle Management in einer Hand zu koordinieren. Zudem wird er unsere DHBW Lörrach-spezifischen Formate für Studierende und andere Stakeholder betreuen (z.B. Circle of Excellence, Innopreneur Circle, NMUN, Studium Generale, usw.). In diesem Kontext ist er auch der rektoratsseitige Ansprechpartner für Alumnithemen.
Gerhard Jäger wird zukünftig direkter Ansprechpartner für die Hochschulkommunikation, das International Office und das Dualis Support Center sein. Zudem ist er am Standort erster Ansprechpartner für den Justiziar und die damit verbundenen Rechtsangelegenheiten. Ebenfalls wird er alle grundsätzlichen Fragen der standortspezifischen Kooperation mit dem CAS betreuen und direkter Ansprechpartner für externe Stiftungen (z.B. Eberle, E+H), Förderer, Verbände, sonstige Institutionen und den Freundeskreis der DHBW Lörrach sein.
Und natürlich wird er intensiv die Interessen des Standorts Lörrach im Präsidium der DHBW wahrnehmen!
Der verwaltungsseitige Zuständigkeitsbereich bleibt unverändert in den sehr kompetenten und engagierten Händen von Christine Schneider.
Soviel zur Orientierung, das Organigramm wird entsprechend angepasst. Bei Fragen, Unklarheiten und Anregungen gerne beim Rektorat melden!