Für alle organisatorischen Angelegenheiten ist in der Regel das für Sie zuständige Studiengangssekretariat Ihr Ansprechpartner. Dort erhalten Sie unter anderem folgende Unterlagen/Informationen/Equipment:
- Lehrvertrag und Abrechnungsformular (per E-Mail, i.d.R. einige Wochen vor Vorlesungsbeginn)
- Anwesenheitsliste und Vorlesungsprotokoll (entweder mit dem Lehrvertrag oder bei Vorlesungsbeginn, je nach Studiengang)
- Parkausweis
- Kopierkarte vom Sekretariat (falls benötigt)
- Geräte/Equipment wie Adapter, Lautsprecher, Flip-Chart, Moderationskoffer etc.
Zudem ist das Studiengangsekretariat für folgende Themen zuständig:
- Terminverschiebungen: am besten per Mail. Kurzfristige Terminabsagen erledigen Sie bitte, wenn möglich, telefonisch.
- Klausurenvor- und Nachbereitung:
- Schicken Sie die Klausur samt Musterlösung an das Studiengangsekretariat. Bitte beachten Sie die vorgegebenen Richtlinien (Vergabe von Punkten oder Note / Maximale Punktzahl / Klausurstellung über X Minuten, etc.), die Ihnen von Ihrem Studiengang mitgeteilt wurden. Gegebenenfalls erhalten Sie von dort auch Punkte-Noten-Umrechnungstabellen oder Vorlagen.
- Senden Sie Ihrem Studiengangsekretariat die Ergebnisse der Klausur, sowie die korrigierten Klausuren zum Aufbewahren innerhalb von 4 Wochen zu.
- Abrechnung: Geben Sie uns Ihr ausgefülltes Abrechnungsformular sowie Anwesenheitsliste und Vorlesungsprotokoll zurück. Hinweise zum Ausfüllen finden Sie im CampusWeb unter Lehr- und Prüfungsvergütung für nebenamtlich Dozierende. Es dauert ca. vier bis sechs Wochen bis Ihr Honorar auf Ihrem Konto eintrifft, da die Auszahlung über das Landesamt für Besoldung in Fellbach läuft. Bitte sehen Sie von Nachfragen vor Ablauf dieser Zeit ab.