Das Studium läuft nach folgendem Schema ab:
- 3 Monate Theoriephase am Campus in Lörrach oder Weil am Rhein (Architektur)
- 3 Monate beim Dualen Partner
Die einzelnen Phasen können sich jedoch verschieben, die genaue Aufteilung finden Sie in den Blockplänen
Blockpläne
Die Blockpläne regeln die zeitliche Aufteilung zwischen Theorie- und Praxisphasen. Diese Pläne unterscheiden sich je nach Studiengang und können sogar innerhalb desselben Studiengangs von Kurs zu Kurs variieren.
Folgen Sie bitte dem Link und finden Sie die jeweiligen Studiengänge Ihrer Studierenden.
- Für jeden Studiengang befindet sich unter der Rubrik „Dokumente und Links“ bei den Dokumenten für Studierende die entsprechenden Blockpläne
Urlaubsregelung und Weihnachtszeit
Im dualen Studium an der DHBW haben die Studierenden einen Urlaubsanspruch, der dem gesetzlich geregelten Anspruch von Arbeitnehmer*innen entspricht. Dieser Urlaub muss während der Praxisphasen genommen werden, und es liegt in der Verantwortung des Dualen Partners, den Urlaub zu genehmigen.
Eine Besonderheit betrifft die Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag (6. Januar). In diesem Zeitraum ist die DHBW geschlossen, und diese Tage gelten automatisch als Praxisphase. Studierende sind in dieser Zeit entweder bei ihrem Dualen Partner tätig oder können – nach Absprache – Urlaub nehmen.