Menü

CampusWeb

DHBW Lörrach

Wesen des Dualen Studiums

Das duale Studium an der DHBW Lörrach verbindet das theoretische Lernen an der Hochschule mit praktischer Erfahrung bei einem Dualen Partner, also bei Ihnen. Die Theoriephasen an der DHBW und die Praxisphasen im Unternehmen wechseln in der Regel quartalsweise.

Diese Struktur bietet den Studierenden folgende Vorteile:

Praktische Anwendung des Wissens: Die Studierenden haben die Möglichkeit, das im Studium erworbene Wissen unmittelbar in Ihrem Unternehmen praktisch umzusetzen.

Durchgehende Vergütung: Ein wesentlicher Vorteil des dualen Studiums ist die kontinuierliche finanzielle Unterstützung durch den Dualen Partner, die während der gesamten Studiendauer gewährleistet ist – auch während der Theoriephasen an der Hochschule.

Dieses Konzept ermöglicht eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl den Studierenden als auch unserem Unternehmen zugutekommt. Es ist eine Win-Win-Situation, bei der wir aktiv an der Entwicklung zukünftiger Fachkräfte beteiligt sind und gleichzeitig von den neuesten Erkenntnissen und Impulsen profitieren.